Man sollte sich auch bei Immobilienfragen schon im Vorfeld mit Tabu-Themen beschäftigen. Das Thema „Erben“ ist auch bei Immobilienbesitz ein solches Tabu-Thema. Was nicht verwunderlich ist, wer spricht schon gern übers Sterben. In diese Situation kann man aber schneller kommen als man denkt. Überlegen Sie einmal, es passiert etwas, man hat nichts geregelt, es gibt Komplikationen, Ärger und Streit in der Familie.
Der Ehepartner oder die Kinder stehen auf einmal allein da. Wo steht was? Wie geht das? Wer macht was? Und vor allem: Wo finde ich jetzt was? Diese Fragen können einen unvorbereitet treffen.
Wenn ein Haus, Wohnungseigentum oder ein Grundstück vererbt werden soll, stellt sich im Anschluss meist die Frage: „Immobilie verkaufen oder vermieten?“ Die Entscheidung über den Verkauf oder die Vermietung steht dann urplötzlich im Raum und gestaltet sich sehr schwierig. Sowohl das Abwägen von Vor- und Nachteilen sowie die emotionale Bindung beeinflussen eine objektive Beurteilung.
Zeit und Arbeitsaufwand bei der Suche nach solventen Mietern für das Haus oder die Wohnung, Mietausfälle, erhöhte Instandhaltungskosten durch Mieter oder häufiger Mieterwechsel können ggf. viel Ärger, also viel Arbeit und viele Risiken bringen.
Wer sich in der Immobilienbranche nicht auskennt, sollte auf jeden Fall einen Immobilien-Fachmann einschalten, um sich weiteren Ärger zu ersparen.
Ihr Immobilienmakler aus dem Möhnetal
Wir sind auch International tätig